Bei der Entstehung einer Zwangsstörung spielen meist mehrere Faktoren eine Rolle. Die Symptome zeigen sich in unterschiedlichen Intensitäten und Ausprägungen, zum Beispiel:
- das Jagen der eigenen Rute
- das Jagen von Schatten
- sich im Kreis drehen
- Benagen und/oder Belecken von Körperstellen bis hin zu Verletzungen
- Fressen von ungeeigneten Gegenständen (z. B. Steinen)
Gesundheitliche Probleme sind nicht selten die Ursache von Zwangsstörungen. Hundqvist arbeitet daher mit verhaltenstherapeutischen Tierärzten zusammen, so dass ggf. eine Überweisung erfolgt oder die Therapie bei Bedarf medikamentös unterstützt werden kann.
