Jagdverhalten

Kennen Sie die verzweifelte Dauerschleife „hier–hier–hier“ von aufgescheuchten Hundebesitzern, die verzweifelt ihrem Hund hinterher eilen – im tiefer hinein in Hamburgs Wälder? Was ganz amüsant klingt, ist tatsächlich gar nicht so lustig! Hunde stöbern Rehe auf, hetzen Wild oder reißen es im Extremfall sogar. Und das ist eine Gefahr für Wild, Hund und Halter.

Das Jagdverhalten hat eine stark genetische Komponente und kann nicht einfach abgestellt oder wegtrainiert werden. Aber es ist möglich, dass wir die Jagdpassion Ihres Hundes in geordnete Bahnen lenken. Ihr Hund kann lernen, bei starken Ablenkungen abrufbar oder stoppbar zu sein. Dabei ist die Intensität des Trainings individuell und hängt davon ab, welches Verhalten Ihr Hund zeigt.

Freilaufender Hund sprintet auf dem Waldweg los, um Wild zu verfolgen. Das Herrchen läuft mit Leine in der Hand hinterher.
Hund jagt im Niendorfer Gehege